Wer hier hin und wieder mitliest, dem ist wohl nicht entgangen, dass ich Kristinas Schnitte sehr gerne (probe-)nähe: da wird nämlich sehr gewissenhaft getüftelt, bis der Schnitt wirklich sitzt und auch die Anleitung ist immer genau und ausführlich und enthält meistens einige Varianten wie in diesem Fall die verschiedenen Krägen […]
GOTS
Unsere Mädesüß-Tops und -Tunikas vom letzten Jahr aus dem Firlefanz-Probenähen wurden diesen Sommer noch fleißig getragen, schön langsam werden aber gerade die Webware-Versionen ein wenig eng beim Anziehen. Und nachdem ich den Sommer noch nicht aufgeben will, habe ich den Schnitt in der nächsten Größe gedruckt und noch ein richtiges […]
Von Erbsünde gibt es einen neuen Schnitt für ein lässiges Kleid aus Jersey oder Sweat und ich hatte die Gelegenheit, beim Probenähen* dabei zu sein. Das Oberteil mit den überschnittenen Schultern ist sehr locker geschnitten, das Rockteil sitzt dafür eng an der Hüfte und ist nach unten hin ausgestellt bzw. […]
Manche Schnittmuster schaffen es spontan auf die Überholspur meiner Nähliste: so passiert beim Cardigan Irma des französischen Labels ikatee: bei Joume gesehen und quasi Liebe auf den 1. Blick. Ein halbherziger, vernünftiger Erklärungsversuch: die Madame trägt, wie schon erwähnt, sehr oft Jackerl und nachdem dauernd alle vorhandenen in der Wäsche […]
Hoffnungslos hinterher bin ich mit dem nähen der Frau Ava von hedinäht. Das Schnittmuster liegt auch tatsächlich schon ein Jahr ausgedruckt aber nicht zusammengeklebt hier. Die Schnittteile sind am Schnittmuster nämlich übereinander angeordnet. Das heißt, man müsste sie nach dem Kleben noch einmal extra abpausen. Und das dünne Pauspapier, das […]
Jacke und Fotos sind zwar bereits im November im Probenähen zur Pinio-Jacke* entstanden, wenn man sich die aktuellen Temperaturen ansieht, hätte das aber genau so gut letzte Woche sein können – kälter war es im November auch nicht … Die geliebte Mimo-Jacke im College-Stil war leider zu klein geworden und […]
Das Schmetterlingskleid ist wohl das liebste Kleidungsstück der Madame. Wird ständig aus der Schublade gefischt, sobald es wieder gewaschen ist. Nach den doch etwas aufwendigeren Nähprojekten in letzter Zeit wie Jeans und Reißverschlussjacken war ich eigentlich ganz dankbar, dass Madame nach einem Kleid fragte, mit dem man sich gut drehen […]
Dieser Blogpost ist auf Deutsch und Englisch verfasst | This blogpost is written in German and English. Change the language in the right menu. »Wie lange hast du für die Jeans gebraucht?“, fragte mein Mann. Und ich so: »Äh, lange …«. Wieso näht man sich dann selber eine Jeans, war wohl […]
Diesen Sommer habe ich in Kleidern und Röcken gelebt. Kein Wunder bei den Temperaturen. Jetzt, wo es kühler wird, habe ich erst doch wieder in meine Jeans gewechselt, aber ganz ehrlich: Kleider sind ganz schön gemütlich zu tragen – wenn auch nach der Arbeit manchmal etwas unpraktisch am Spielplatz oder […]
„Mama, nähst du mir ein Wisch-Shirt?“, fragte mich die kleine Madame letzte Woche. Gemeint waren damit Wendepailletten und ich hatte in weiser Voraussicht vor einiger Zeit zwei Patches bei Alles-fuer-Selbermacher bestellt. Die Wahl fiel auf „Flash“ und dazu war auch schnell der passende Stoff aus dem Vorrat gezogen: Den Jersey […]
Einen Rock Frau Lilia von hedinäht habe ich mir schon letztes Jahr im Sommer genäht und ihn seither so oft und gerne getragen, dass eine Wiederholung fällig war. Durch die Raffung vorne liegt der Rock nicht so eng an, was gerade bei sehr heißen Temperaturen unglaublich angenehm ist. Außerdem tragen […]
New blooms awaken / reaching for darkening sky / welcome spring rainstorm. Dieses Haiku steht auf der Webkante des wunderschönen Bio-Batist von Monaluna, den ich schon vor zwei Jahren gekauft hatte (gemeinsam mit dem Stoff für die Nina-Blouse aus der gleichen Serie), und der seitdem auf das passende Projekt wartet. […]