Regenbogen-Mädesüß

Unsere Mädesüß-Tops und -Tunikas vom letzten Jahr aus dem Firlefanz-Probenähen wurden diesen Sommer noch fleißig getragen, schön langsam werden aber gerade die Webware-Versionen ein wenig eng beim Anziehen. Und nachdem ich den Sommer noch nicht aufgeben will, habe ich den Schnitt in der nächsten Größe gedruckt und noch ein richtiges Sommerkleid aus dem wunderbaren Bio-Jersey »Am Anfang des Regenbogens« genäht.

Die Passe oben habe ich laut Anweisung mit dünner Webware gefüttert, die Armausschnitte des Jerseys diesmal aber einfach umgenäht. Das Kleid ist im Moment noch eine Spur zu groß sehr luftig und wird auch im Herbst mit einem einfärbigen Shirt darunter gut passen – und nächsten Sommer dann sowieso perfekt. (Möglicherweise habe ich mit dem Sommer doch schon ein wenig abgeschlossen …)

Das Mädesüß ist ja eigentlich in der Länge als Top oder Tunika konstruiert. Ich habe die Tunika-Länge zugeschnitten und unten noch einen Streifen der passenden Regenbogenringel gekräuselt und angenäht. Madame war begeistert, weil die Rüschen schön schwingen und sie geben dem Kleid unten genug Weite, um sämtliche Klettergerüste und Kraxelmöglichkeiten zu bezwingen. Von Regenbogen war an diesem vergangenen sommerlichen Sonntag zwar weit und breit nichts zu sehen, die blau-weiße Farbgebung passte aber natürlich trotzdem schön zum See und Opas Segelboot.

Und cool kann die Madame natürlich auch …


Stoffe und Schnitt: Mädesüß von Firlefanz (Schnitt wurde mir letztes Jahr im Probenähen unentgeltlich zur Verfügung gestellt) in Größe 110 zum Kleid verlängert, Bio-Jerseys »Am Anfang des Regenbogens« (Design von Susalabim) und dazu passende Ringel von Lillestoff

Verlinkt bei: Creadienstag, The Creative Lovers, Made for Girls und Create in Austria.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

4 thoughts on “Regenbogen-Mädesüß”