Die Tochter wartete schon seit längerem auf eine Sweat-Jacke zum schnellen Drüberziehen für Training und Co., hatte sich dafür diesen sehr fröhlichen Alpaka-Sweat von Albstoffe ausgesucht und ich hatte auch gleich das passende Cuff-Me-Bündchen dazubestellt. Nach einigen Überlegungen, welcher Schnitt es dafür werden sollte, bin ich bei einem ganz klassischen […]
Nähen
Kennt ihr diesen Song von Sam Sparro? Wenn der Refrain »Black & Gold« nicht zu meinem neuen Blouson Agathe* von Freuleins passt, weiß ich auch nicht. Alternativ hätte dieser Beitrag vielleicht »50 shades of black« heißen müssen. Aber davon später.
Mein Dirndl ist ein Corona-Opfer. Anfang 2020 begonnen und großteils auch im gleichen Frühjahr fertig genäht. Bis auf die Knopflöcher und Knöpfe. Und dann kamen Lockdowns und niemand durfte und wollte mehr größere Feste machen, wo man ein Dirndl hätte anziehen können. Nicht, dass ich aufs Oktoberfest gehen hätte wollen, […]
Lange schon lag das Schnittmuster ausgedruckt herum und wartete auf seinen Einsatz. Ende des Sommers war ich dann zu einer Buchpräsentation eingeladen, »Dresscode: smart casual«. Dorthin wollte ich endlich wieder meinen Lotta-Skirt ausführen, wusste nur nie so recht, welches Oberteil ich dazu tragen sollte. Kurz entschlossen fischte ich einen vor […]
Wer mir hier folgt, weiß: ich bin kein Taschennäher (und ganz grundsätzlich keine Taschensammlerin). Schon länger hatte ich allerdings überlegt, meiner Schwester zum Geburtstag eine Tasche zu nähen. Das Freebook »Der andere Rucksack« aus Oilskin sollte es werden, nachdem ich so viele schöne Beispiele gesehen hatte. Zumindest damit war ich […]
Puh, mehr als zwei Monate ist es her, dass ich den letzten Beitrag geschrieben habe. Die Tochter hat Schulferien und obwohl wir die 9 Wochen Sommerferien ganz gut einteilen konnten, ist fast jede Woche irgendetwas anders, ich bringe sie hierhin und hole sie dort ab. Sprich: der gewohnte Rhythmus ist […]
Meistens steht am Anfang ein Schnitt, den ich nähen will, und für den ich dann den passenden Stoff und Farbkombi suche. In diesem Fall war es umgekehrt: den karamellfarbenen Sommersweat im Tweed-Look bei Apfelschick gesehen und sofort gewusst, dass daraus ein Cardigan werden wollte. Meine (großteils vor langer Zeit) gekauften […]
8. April, erster Post im neuen Jahr, Schande über mein Haupt. Ein bisschen was hab ich ja schon genäht und auch auf instagram gezeigt, aber für ausführliche Artikel fehlte irgendwie die Motivation. Jetzt aber: ich durfte für Ilka von Erbsünde das Kleid Petrolina testen – ein sehr einfacher Schnitt mit […]
Nein, ich hab mir keinen Uglychristmassweater genäht. Aber schon in der Woche vor Weihnachten hatte ich immer mehr Lust auf einen gemütlichen Hoodie, immerhin würden wir C-bedingt die Weihnachtsfeiertage ziemlich gemütlich zu Hause verbringen. In meine Kleiderschrank gibt es gerade mal zwei gekaufte Kapuzenpullover, normalerweise nähe ich lieber einfach einen […]
Eine Zeitlang habe ich im Winter quasi in Rollkragenpullovern gelebt. Vorzugsweise in dunkelgrauen. Nach und nach sind sie aus meinem Kleiderschrank verschwunden. Bis Ilka von Erbsünde den Probenähaufruf für »Caju« postete. Damit war die Rollkragen-Liebe wieder erweckt.
Wieder einmal durfte ich bei einem Probenähen von Firlefanz dabei sein. Diesmal für die »Haselnuss«, ein Pullover oder Kleid in A-Linie mit vorgezogenen Schulternähten und einem Saum mit Schlitz. Wie immer gibt es einige Varianten, diesmal vor allem in Form einer Passe und Schultereinsätzen. In der Grundvariante wird die Haselnuss […]
Die Madame hat ein neues Herbstoutfit bekommen. Am Anfang war das Panel des Mädchens mit Regenschirm aus Sommersweat von Staghorn Design. Was ich ihr daraus nähen solle, wollte ich von ihr wissen: ihr ahnt es schon nach dem Titelbild – einen Rock wollte sie haben. Nun ging das grübeln los. […]