Fotos mache ich ja am allerliebsten ganz nebenbei draußen bei einem kleinen Ausflug. Gestellte Fotos kann ich schlicht und ergreifend nicht mit der Madame. Keine Chance. Es ergab sich also in jenen Tagen, dass die Madame und ich ohnehin noch einmal einen kleinen Spaziergang mit der Laterne zum Ort des […]
Webware
„Aber ich gebe dir den Stoff nicht mit, wenn er dann bei dir nur im Schrank herumliegt“, sprach meine Oma mit erhobenem Zeigefinger und strengem Blick. Also wanderte der Stoff, folgsam wie ich bin, nicht in mein Stoffregal, auf dass er möglichst bald vernäht würde. In meinem Kopf entstanden daraus […]
Jetzt ist es doch richtig Herbst geworden: Morgennebel, der Wind lässt die goldenen Blätter tanzen, Kürbisse überall, es wird am Abend merklich früher dunkel. Höchste Zeit, dass ich noch meine dritte Holunder*-Bluse zeige, die als erste im Probenähen von Firlefanz entstanden ist.
Bei Neon-Orange werde ich schwach: Die holländische Nationalmannschaft, orange Barhocker, ein Beistelltisch mit neon-orangem Überzug. Mein Mann kann ein Lied davon singen: Bei unserer Hochzeit gab es orange Gerbera, Servietten und eine orange Krawatte für meinen Mann. Als ich bei Ännisews auf instagram ein Foto dieses Stoffes gesehen habe, war […]
Einen Rock Frau Lilia von hedinäht habe ich mir schon letztes Jahr im Sommer genäht und ihn seither so oft und gerne getragen, dass eine Wiederholung fällig war. Durch die Raffung vorne liegt der Rock nicht so eng an, was gerade bei sehr heißen Temperaturen unglaublich angenehm ist. Außerdem tragen […]
Ein Mädesüß* aus dem Probenähen von Firlefanz habe ich noch gar nicht gezeigt: das hier war meine erste genähte Version, eine Tunika ohne Ärmel. Dafür habe ich mich bei der Passe mit der geteilten Option gespielt und bin doch ganz zufrieden, dass ich die schräge Teilung ganz gut hingebracht habe. […]
New blooms awaken / reaching for darkening sky / welcome spring rainstorm. Dieses Haiku steht auf der Webkante des wunderschönen Bio-Batist von Monaluna, den ich schon vor zwei Jahren gekauft hatte (gemeinsam mit dem Stoff für die Nina-Blouse aus der gleichen Serie), und der seitdem auf das passende Projekt wartet. […]
Mein persönliches Blusen-Sew-Along geht weiter: aus dem blau-weiß-gemusterten Baumwollstoff von Karlotta Pink habe ich mir eine „Blusenliebe“ von Finas Ideen genäht. Die Schnittteile liegen schon ein paar Wochen zugeschnitten hier, aus den Stoffresten ging sich dann noch die Passe für das Mädesüß meiner Madame inklusive Mütze aus. Jetzt ist der […]
In unserer Nähe fand dieses Wochenende ein „Nostalgie-Jahrmarkt“ statt. Wirklich unglaublich entzückend: Neben dem Kettenkarussell konnte man gemütlich hergehen und mit dem Riesenrad durften wir unzählige Runden fahren, bevor wir gefragt wurden, ob wir schon aussteigen oder noch etwas weiterfahren wollten. Ähnlich entzückt bin ich vom neuen Outfit der Madame. […]
Ganz am Ende des Rosentanz-Probenähens, noch im tiefsten Winter, entstand mein Rosentanz Nr. 5: Eine Kurzarm-Version aus leichter Popeline mit komplettem Unterkleid und kleinem Stehkragen. Den Rotkäppchen-Stoff, der mir richtig gut gefällt mit seinen kleinen, witzigen Details, hatte ich bei einem Wien-Besuch bei Biostoffe schon vor einiger Zeit gesehen, wusste […]
Weiter geht es mit meinem persönlichen Blusen-Sew-Along. Alles fing vor zwei Wochen mit dem Schneidereimarkt in Wien an. Meine Madame und ich sind für ein Wochenende nach Wien gefahren und Dank meines Bruders, der sich einstweilen um Madame kümmerte, konnte ich ganz in Ruhe am Schneidereimarkt ein wenig „Stoffe streicheln“.
Nach der tollen Nina Blouse meiner kleinen Madame hatte ich so richtig Lust, weiter mein Projekt „Mehr-Webware-nähen“ zu verfolgen. Diesmal sollte es eine Bluse für mich werden. Ich hätte da gleich mehrere Schnittmuster auf der Liste, angefangen habe ich mit der „La Lizza“ von Schnittgeflüster. Meine vor Ewigkeiten gekauften „Business“-Blusen […]