Herbstzeit Holunder

Jetzt ist es doch richtig Herbst geworden: Morgennebel, der Wind lässt die goldenen Blätter tanzen, Kürbisse überall, es wird am Abend merklich früher dunkel. Höchste Zeit, dass ich noch meine dritte Holunder*-Bluse zeige, die als erste im Probenähen von Firlefanz entstanden ist.

Eine ganz einfache Variante aus Webware, ohne Rüsche, ohne Biesen an der Passe, aber mit gerafften Ärmeln und Gummizug an den Ärmelsäumen und abgerundetem Saum, das ich einfach mit einem Schrägband versäubert habe. Die Stoffe sind ganz unspektakulär, ein roter Webware-Stoff mit etwas Struktur und ein geblümter Stoff, beides aus dem Fundus meiner Mama. Diese erste Version im Probenähen war noch eine Spur weiter, dafür lässt sie sich um so besser an- und ausziehen, Madame ist immer etwas ungeduldig, wenn sie nicht sofort in Ärmel hineinkommt. Obwohl oder gerade weil diese Bluse so unaufgeregt daherkommt, wurde sie tatsächlich schon richtig viel getragen.

Dazu habe ich einen Knopfrock von Lumali genäht, der grüne samtige Stoff greift das grün aus dem Muster der Bluse wieder auf und stammt ebenfalls aus Mamas Vorrat. Die Knopfbüx, die ich im Frühjahr genäht hatte, ist leider schon etwas kurz und ich werde sie wohl einfach unten noch mit einem Bündchen verlängern, weil ich die Applikation so gerne mag und sie beim Bund noch perfekt passt. Der Rock hat oben die gleiche Linienführung mit den Knöpfen, die mir so gut gefällt. Die Damenversion werde ich da sicher auch irgendwann noch für mich nähen …

Beim Fotografieren am kleinen Kürbisstand gleich bei uns um Eck stand offensichtlich die Holunder-Bluse im Mittelpunkt und ich habe erst nachher beim Sichten der Fotos festgestellt, dass der Rock kaum zu sehen ist. Wir haben unsere „Beute“ dann gemeinsam nach Hause getragen, Madame wollte natürlich den größten Kürbis mitnehmen.


Zusammenfassung Stoffe und Schnitt:

Schnitt: „Holunder“ von Firlefanz, in Größe 104 in Blusen-Länge mit abgerundetem Saum, gerafftem Unterteil und Ärmeln

Stoffe: Alle Stoffe Baumwoll-Webware aus dem Fundus meiner Mama (sie könnten damit auch von meiner Oma sein)

Verlinkt bei AfterWorkSewing, kiddikram, Create in Austria

*Der Schnitt „Holunder“ wurde mir fürs Probenähen unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Die Meinung dazu ist meine eigene.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

One thought on “Herbstzeit Holunder”