Dieser Stoff von Rebecca Reck hat es von der Wäscheleine direkt unter die Nähmaschine geschafft – passiert mir selten. Davor hat es aber mindestens ein Jahr gedauert, bis ich „Tropical Garden“ tatsächlich bestellt hatte: immer wieder in den Einkaufswagen gelegt und die Bestellung dann doch nicht abgeschickt; oder gerade nicht […]
Yearly Archives: 2018
New blooms awaken / reaching for darkening sky / welcome spring rainstorm. Dieses Haiku steht auf der Webkante des wunderschönen Bio-Batist von Monaluna, den ich schon vor zwei Jahren gekauft hatte (gemeinsam mit dem Stoff für die Nina-Blouse aus der gleichen Serie), und der seitdem auf das passende Projekt wartet. […]
Mein persönliches Blusen-Sew-Along geht weiter: aus dem blau-weiß-gemusterten Baumwollstoff von Karlotta Pink habe ich mir eine „Blusenliebe“ von Finas Ideen genäht. Die Schnittteile liegen schon ein paar Wochen zugeschnitten hier, aus den Stoffresten ging sich dann noch die Passe für das Mädesüß meiner Madame inklusive Mütze aus. Jetzt ist der […]
In unserer Nähe fand dieses Wochenende ein „Nostalgie-Jahrmarkt“ statt. Wirklich unglaublich entzückend: Neben dem Kettenkarussell konnte man gemütlich hergehen und mit dem Riesenrad durften wir unzählige Runden fahren, bevor wir gefragt wurden, ob wir schon aussteigen oder noch etwas weiterfahren wollten. Ähnlich entzückt bin ich vom neuen Outfit der Madame. […]
Manche Projekte spuken ewig in meinem Kopf herum, aber es fehlt irgendwie der letzte Kick oder ein Detail, um mich für eine Stoffkombi oder einen entsprechenden Schnitt zu entscheiden. In diesem Fall hatte ich schon lange aus einer alten Jeans von mir die Teile für eine Luckees zugeschnitten – lucky […]
Was näht man aus einem Rapport von 90 Zentimetern, wenn man sich noch dazu einbildet, es müsse ein Kleid werden? Der zweite Stoff (neben diesem hier), den ich in Wien am Schneidereimarkt gekauft hatte, war nämlich dieses schöne Et-voilá-Design „Feldblumen“ von lillestoff. Zuhause also erst einmal vorhandene Schnittmuster auf den […]
Ganz am Ende des Rosentanz-Probenähens, noch im tiefsten Winter, entstand mein Rosentanz Nr. 5: Eine Kurzarm-Version aus leichter Popeline mit komplettem Unterkleid und kleinem Stehkragen. Den Rotkäppchen-Stoff, der mir richtig gut gefällt mit seinen kleinen, witzigen Details, hatte ich bei einem Wien-Besuch bei Biostoffe schon vor einiger Zeit gesehen, wusste […]
Weiter geht es mit meinem persönlichen Blusen-Sew-Along. Alles fing vor zwei Wochen mit dem Schneidereimarkt in Wien an. Meine Madame und ich sind für ein Wochenende nach Wien gefahren und Dank meines Bruders, der sich einstweilen um Madame kümmerte, konnte ich ganz in Ruhe am Schneidereimarkt ein wenig „Stoffe streicheln“.
Nach der tollen Nina Blouse meiner kleinen Madame hatte ich so richtig Lust, weiter mein Projekt „Mehr-Webware-nähen“ zu verfolgen. Diesmal sollte es eine Bluse für mich werden. Ich hätte da gleich mehrere Schnittmuster auf der Liste, angefangen habe ich mit der „La Lizza“ von Schnittgeflüster. Meine vor Ewigkeiten gekauften „Business“-Blusen […]
So viele wunderschöne Beiträge gab es zum Erscheinen des Schnittmusters Nina Blouse von coffeeandthread während der Blogtour zu entdecken. Man nenne mich ein dankbares Werbeopfer - ich war jedenfalls inspiriert und so motiviert, dass ich das Projekt Nina Blouse - für meine Verhältnisse - ziemlich schnell in die Tat umgesetzt habe.
Hier wird zwar schon fleißig an der Frühlingsgarderobe für Madame genäht und geplant, aber für Outdoor-Fotos macht mal wieder das aprilhafte Wetter einen Strich durch die Rechnung. Dafür passt die Rosenkranz-Tunika aus dem Probenähen für Firlefanz mit Schirmen, Gummistiefeln und dicken Wolken perfekt dazu. Genäht aus Sommersweat von Alles-für-Selbermacher und […]