Einen legeren Blazer will ich mir schon länger nähen. Meine gekauften, klassischen Blazer hängen schon sehr lange im Schrank, weil ich kaum so formelle Anlässe habe, wo man sie anziehen könnte. Aber »Paulista«, der neue Schnitt von Erbsünde, bietet genau das richtige Maß zwischen schick und sportlich, dass es bei […]
Nähen
Ich wisch dann hier mal den Staub von den Seiten: zwei Monate ist der letzte Beitrag schon her. Der Schulbeginn hat mich mehr geschlaucht als erwartet. Ja, lacht mich nicht aus, natürlich ist es fürs Kind die größte Umstellung, aber irgendwie ändert sich ja doch auch für die Eltern einiges, […]
Gerade als ich dabei war, mir mein erstes Kleid20 von Antonia Montano zu nähen, kam der Probenähaufruf zur Mädchenversion. Die Madame zieht wirklich gerne Kleider an und ich durfte tatsächlich in einer netten Runde dabei sein.
Sol, die Sonne, so heißt der neue Sommer-Schnitt von Erbsünde. Nach dem Basic-Shirt, das ich vor kurzen genäht hatte, ist auch das wieder ein sehr einfacher Schnitt, diesmal für ein Top bzw. verlängert eben ein Kleid. Der Rückenausschnitt lässt sich durch einen Tropfenausschnitt variieren, mehr Varianten gibt es in diesem […]
Einteiler fand ich lange Zeit ziemlich unpraktisch. Für die Madame gilt aber eher: je schneller sie in der Früh komplett angezogen ist, desto besser. Nachdem sich mir in den letzten Wochen so viele süße Beispiele des Baggy-Rompers von Schneiderline quasi aufgedrängt hatten, beschloss ich nun doch, einen Versuch zu wagen. […]
Wickelkleider sind eine Sache für sich: oft oben zu freizügig, ständig muss man sie zurechtzupfen, die Bänder, der Stoffbedarf. Andererseits zaubern sie eine tolle Figur, brauchen keinen Reißverschluss und können mal etwas enger, mal weiter gebunden werden. Was ich speziell am neuen Schnitt für ein Wickelkleid aus Webware von Erbsünde, […]
Das Mädesüß von Firlefanz ist einer meiner allerliebsten Tops für Webware. Vor zwei Jahren im Probenähen hatte ich gleich drei Stück genäht und mich gefreut, dass sie der Madame so lange gepasst haben. Letztes Jahr gab es dann eines mit Rüsche verlängert zum Kleid. Für diesen Sommer sind die Tops […]
Basic-Shirts: will ich mir schon ewig nähen, aber immer hat sich bis jetzt ein »spannenderes« Nähprojekt vorgedrängt. Dabei hatte ich sie mir sogar extra auf meine persönliche 2-sew-list-2020 geschrieben. Ilka von Erbsünde sei Dank habe ich jetzt doch zumindest ein richtiges Basic-Shirt geschafft. Bei Erbsünde wurde nämlich genau das probegenäht: […]
»Volta« heißt dieser Schnitt für ein Ballonkleid oder einen gemütlichen langen Pulli, den ich für Erbsünde probenähen durfte. Volta kann aus Sweat genäht werden, mit langen Ärmeln und (Deko-)Kapuze wie in meinem ersten Beispiel, oder luftig aus Jersey, mit kurzen Ärmeln und einfachem Bündchen am Halsausschnitt. Je zurückhaltender der Schnitt, […]
Wieder ein Schnitt, den ich schon ganz lange nähen wollte: das Gänseblümchen von Firlefanz, so etwas wie die kleine Schwester vom Rosentanz: ein entzückendes Sommerkleid ohne Ärmel, mit den charakteristischen Falten vorne und der luftigen Lösung und Gummizug im Rücken.
Ich wische hier mal den Staub weg und zeige nach diesem virtuellen Frühjahrsputz ein (früh-)sommerliches Set der Madame, das für das Frühjahrs-/Sommer-Designnähen von Firlefanz entstanden ist.
Ignoriert mal bitte die dunklen Flecken unter meinen Augen im blassen Gesicht. Der Jänner hätte besser sein können. Meine rudimentären Bildbearbeitungskenntnisse haben auch nicht geholfen. Schönerweise ist das aber kein Beauty-Blog: Also seht euch lieber dieses Blouson an. Oder vielmehr diesen Stoff, ist er nicht wunderschön? Zu sehen sind darauf […]