Große Freude, als ich als Gewinnerin bei den LilleLiebLinks gezogen wurde. Und noch größere Freude, als ein paar Tage später tatsächlich schon ein Überraschungspäckchen von Lillestoff vor der Tür lag. Darin: der Wolljersey Norsk Var in rosa. Der Stoff und auch die Farbe sind ja so richtig meins, danke dafür!
Yearly Archives: 2018
Ich bin mal wieder ein wenig hinterher: Den Schnitt „Else“ gibt es laut Jahreszahl im E-Book seit 2014, der „Elsenherbst“ ist auch schon einen ganzen Winter vorbei und selbst der Stoff wartet seit Wochen darauf, vernäht zu werden. (Obwohl ich ihn unbedingt sofort nach Erscheinen beim Stoffonkel bestellen musste.) Egal, […]
„Mama, nähst du mir auch so eine Jacke?“, fragte mich meine kleine Madame, als ich mir diese Betty nähte. Normalerweise nähe ich nicht absichtlich Partnerlooks, versuche aber, gekaufte Stoffe möglichst bald zu vernähen. Also habe ich aus den Stoffresten für Madame eine Mimo-Jacke von Milchmonster genäht.
Der „Cardigan Bergen“ von Anne Kerdilès Couture war Liebe auf den 1. Blick. Bei Fälckchen gesehen und sofort dem Schnitt verfallen stellte sich nur mehr die Frage: welcher Stoff aus meinem Stapel eignet sich dafür wohl am besten?
Der Jersey Dragonfly war im Herbst in einem Überraschungspaket, das ich von lillestoff bekommen habe. Zunächst noch furchtbar aufgeregt über ein solches Paket war ich dann über den Inhalt etwas ratlos. Hätte ich selber nie bestellt. Trotzdem war natürlich mein Ehrgeiz geweckt, zu diesem Stoff ein schönes passendes Schnittmuster zu […]
Dieser Rosentanz hält die Familientradition hoch. Der „rosa Samt“ war nämlich ursprünglich ein Samtrock. Vor ungefähr 38 Jahren hat meine Oma anlässlich der Hochzeit meiner Eltern für meine Cousinen Samtröcke und dazu passende Jäckchen genäht. In meiner Kindheit haben wir die Röcke immer wieder mal zum Verkleiden getragen. Als ich […]
Eigentlich wäre ich ja schon schwer für Sommer. Oder zumindest Frühling. Leider verheißt ein gewisses Murmeltier diesbezüglich nichts Erfreuliches. Also habe ich meine Sommerkleid-Pläne fürs erste über den Haufen geworfen. Dafür habe ich mir für die offenbar noch zu erwartenden Winterwochen eine kuschelige Sweatjacke genäht. Man muss die Feste feiern […]
… oder ein UFO im Schnee. Mein Shirt Frau Karla spielt schon eine ganze Weile UFO (für alle Nicht-Näh-Geeks: „unfinished object“). Dabei ist der Stoff ein richtig schöner Albstoffe Doubleface-Jaquard-Jersey. Ich konnte mich allerdings einfach nicht entscheiden, ob ich die blaue oder schwarze Seite außen wollte.
Zu Himbeeren haben wir ein besonderes Verhältnis. Meine kleine Madame wusste schon mit einem halben Jahr, was sie (nicht) wollte. Und mit Brei gefüttert werden war definitiv nicht gefragt. Himbeeren dafür konnte und wollte sie schon ziemlich bald essen. Am liebsten direkt von den selbst gepflanzten Himbeersträuchern aus unserem Garten. […]
Höchstselten bewerbe ich mich zum Probenähen: Eigentlich nähe ich lieber ohne Deadline und mache sowohl mir selbst als auch meiner Tochter ungern Druck, unbedingt gute Fotos schaffen zu müssen.
Als mein Stoffpaket von Nosh hier ankam, war ich erst einmal etwas unsicher. Hatte ich diesen Stoff wirklich bestellt? Erinnert er doch – wenn auch stilisiert – etwas an ein Leo-Muster. Und wenn es etwas in meinem Kleiderschrank nicht gibt und auch nie geben wird, dann sind das Animal-Prints. Erinnert […]
Weil es heute gar so schneit, starte ich meine Throwback-Thursday-Serie mit Bildern aus dem Karibik-Urlaub und versuche, mich mit den schönen türkis-Tönen und pinken Farbakzenten wenigstens gedanklich in wärmere Gefilde zu versetzen.