Skip to content
Back Home
Ein Näh-Log.
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Search
Back Home
  • Search
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Ganz am Ende des Rosentanz-Probenähens, noch im tiefsten Winter, entstand mein Rosentanz Nr. 5: Eine Kurzarm-Version aus leichter Popeline mit komplettem Unterkleid und kleinem Stehkragen. Den Rotkäppchen-Stoff, der mir richtig gut gefällt mit seinen kleinen, witzigen Details, hatte ich bei einem Wien-Besuch bei Biostoffe schon vor einiger Zeit gesehen, wusste […]

Rotkäppchen-Rosentanz

Weiter geht es mit meinem persönlichen Blusen-Sew-Along. Alles fing vor zwei Wochen mit dem Schneidereimarkt in Wien an. Meine Madame und ich sind für ein Wochenende nach Wien gefahren und Dank meines Bruders, der sich einstweilen um Madame kümmerte, konnte ich ganz in Ruhe am Schneidereimarkt ein wenig „Stoffe streicheln“.

Frau Vinni aus Halbseide von Karlotta Pink

Nach der tollen Nina Blouse meiner kleinen Madame hatte ich so richtig Lust, weiter mein Projekt „Mehr-Webware-nähen“ zu verfolgen. Diesmal sollte es eine Bluse für mich werden. Ich hätte da gleich mehrere Schnittmuster auf der Liste, angefangen habe ich mit der „La Lizza“ von Schnittgeflüster. Meine vor Ewigkeiten gekauften „Business“-Blusen […]

La Lizza in rot

So viele wunderschöne Beiträge gab es zum Erscheinen des Schnittmusters Nina Blouse von coffeeandthread während der Blogtour zu entdecken. Man nenne mich ein dankbares Werbeopfer - ich war jedenfalls inspiriert und so motiviert, dass ich das Projekt Nina Blouse - für meine Verhältnisse - ziemlich schnell in die Tat umgesetzt habe.

Frühlingshafte Nina Blouse und Knopfbüx

2 comments

Hier wird zwar schon fleißig an der Frühlingsgarderobe für Madame genäht und geplant, aber für Outdoor-Fotos macht mal wieder das aprilhafte Wetter einen Strich durch die Rechnung. Dafür passt die Rosenkranz-Tunika aus dem Probenähen für Firlefanz mit Schirmen, Gummistiefeln und dicken Wolken perfekt dazu. Genäht aus Sommersweat von Alles-für-Selbermacher und […]

Rosentanz-Tunika mit Regenschirm

2 comments

Große Freude, als ich als Gewinnerin bei den LilleLiebLinks gezogen wurde. Und noch größere Freude, als ein paar Tage später tatsächlich schon ein Überraschungspäckchen von Lillestoff vor der Tür lag. Darin: der Wolljersey Norsk Var in rosa. Der Stoff und auch die Farbe sind ja so richtig meins, danke dafür! 

Crisscross Sho!odie

Ich bin mal wieder ein wenig hinterher: Den Schnitt „Else“ gibt es laut Jahreszahl im E-Book seit 2014, der „Elsenherbst“ ist auch schon einen ganzen Winter vorbei und selbst der Stoff wartet seit Wochen darauf, vernäht zu werden. (Obwohl ich ihn unbedingt sofort nach Erscheinen beim Stoffonkel bestellen musste.) Egal, […]

Elsenfrühling

1 comment

„Mama, nähst du mir auch so eine Jacke?“, fragte mich meine kleine Madame, als ich mir diese Betty nähte. Normalerweise nähe ich nicht absichtlich Partnerlooks, versuche aber, gekaufte Stoffe möglichst bald zu vernähen. Also habe ich aus den Stoffresten für Madame eine Mimo-Jacke von Milchmonster genäht.

Madame cool

1 comment

Der „Cardigan Bergen“ von Anne Kerdilès Couture war Liebe auf den 1. Blick. Bei Fälckchen gesehen und  sofort dem Schnitt verfallen stellte sich nur mehr die Frage: welcher Stoff aus meinem Stapel eignet sich dafür wohl am besten?

Cardigan Bergen in karamell

Der Jersey Dragonfly war im Herbst in einem Überraschungspaket, das ich von lillestoff bekommen habe. Zunächst noch furchtbar aufgeregt über ein solches Paket war ich dann über den Inhalt etwas ratlos. Hätte ich selber nie bestellt. Trotzdem war natürlich mein Ehrgeiz geweckt, zu diesem Stoff ein schönes passendes Schnittmuster zu […]

Taschenhoodie Dragonfly

Dieser Rosentanz hält die Familientradition hoch. Der „rosa Samt“ war nämlich ursprünglich ein Samtrock. Vor ungefähr 38 Jahren hat meine Oma anlässlich der Hochzeit meiner Eltern für meine Cousinen Samtröcke und dazu passende Jäckchen genäht. In meiner Kindheit haben wir die Röcke immer wieder mal zum Verkleiden getragen. Als ich […]

Rosentanz ganz nostalgisch

3 comments

Eigentlich wäre ich ja schon schwer für Sommer. Oder zumindest Frühling. Leider verheißt ein gewisses Murmeltier diesbezüglich nichts Erfreuliches. Also habe ich meine Sommerkleid-Pläne fürs erste über den Haufen geworfen. Dafür habe ich mir für die offenbar noch zu erwartenden Winterwochen eine kuschelige Sweatjacke genäht. Man muss die Feste feiern […]

Lady Sky und das Murmeltier

1 comment
Mein neues Sommerkleid, der neue Schnitt „Suzana Mein neues Sommerkleid, der neue Schnitt „Suzana“ von @erbsuende (auch wenn ich mich bei den heutigen Temperaturen lieber in einer Sweatjacke verkrieche). Suzana gibt es aber auch mit langen Ärmeln, das besondere am (Maxi-)Kleid ist der Materialmix: oben dehnbare Stoffe und das Rockteil aus leichter Webware. Mir passt das Oberteil jedenfalls perfekt als Tanktop, das Schnittmuster liegt noch ganz oben am Stapel und ich werde ich mir sicher noch  das eine oder andere Top daraus nähen. Meine Tochterwollte dann auch so ein Kleid, allerdings Top und Rock getrennt, und das Top bitte nur in Croplänge 😅 Vielleicht gibts davon auch noch irgendwann Fotos… 
#erbsündesuzana gibt es von Größe 32-58 und ist bis 21.5. bei @erbsuende im Angebot.
Werbung: der Schnitt wurde mir fürs Probenähen kostenlos zur Verfügung gestellt
#erbsündesuzana #maxikleid #sommerkleid #webwarenähen #meinhutistgut #neuerschnitt #probenähen #erbsünde
#imademyclothes Heute startet die #fashionrevoluti #imademyclothes Heute startet die #fashionrevolutionweek - genau heute vor 10 Jahren stürzte in Bangladesh eine Textilfabrik ein und mehr als 1.000 Menschen, größtenteils Textilarbeiterinnen, starben. Seit ein paar Jahren nähe ich den Großteil meiner Kleidung und den meiner Tochter selber. Bleibt noch die Frage: #whomademyfabric ? Dieser Stoff hier ist nach #gots standard produziert, der nicht nur für Stoffe steht, die nach biologischem Standard produziert wird, sondern auch soziale Kriterien bei der Herstellung bedingt (Mindestlohn, faire Arbeitsbedingungen). Mit ganz wenigen Ausnahmen kaufe ich deswegen fast nur mehr Stoff, der nach diesem Standard zertifiziert ist. Und ich überlege mir gut, was ich daraus nähe und ob ich es auch wirklich tragen werde. Im Probenähen für @erbsuende ist Marina, ein klassisches Shirt mit U-Boot-Ausschnitt, der wohl so schnell nicht aus der Mode kommt. Der Schnitt ist noch bis 30.4. zum Einführungspreis erhältlich in den Größen 34-56 (Werbung, Schnittmuster wurde mir unentgeltlich zur Verfügung gestellt). #sewresponsibly #whomademyclothes #ranaplaza #wearfair #sustainableclothing
Und noch ein paar Details der endlich fertiggenäh Und noch ein paar Details der endlich fertiggenähten Softshell-Jacke: reflektierendes Label und Paspel hinten mit abgerundetem Saum #einzigartig , den Kinnschutz habe ich, weil der Softshell nicht ausfranst, einfach einlagig genäht, dann ist es beim Nähen nicht so dick, den schillernden Reißverschluss mag die Madame ganz besonders und aus goldenem Snappap gabs dann noch ein kleines Herz oben drauf. Die Taschen sind übrigens mit einem dünnen Stück Klettverschluss geschlossen, damit sie nicht aufklaffen und ebenfalls mit Reflektorpaspel versehen. #itsallaboutthedetails #detailliebe #softshelljacke #piniojacke #firlefanz_schnittmuster
Mehr laden… Auf Instagram folgen ...

© 2025 Næhbenschauplatz – All rights reserved

Powered by WP – Designed with the Customizr theme