Skip to content
Back Home
Ein Näh-Log.
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Search
Back Home
  • Search
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

So gerne ich sonst auch fürs Kind eher dezente Stoffe vernähe: bei einer Outdoor-Jacke darf es schon mal bunt sein. Macht einfach gute Laune, wenn es einmal nass und grau draußen ist – und nicht zu verachten: das Kind wird so auf der Straße auch besser gesehen.

Pinio-Jacke aus Softshell

Dieser Blogpost ist auf Deutsch und Englisch verfasst | This blogpost is written in German and English. Change the language in the right menu. »Wie lange hast du für die Jeans gebraucht?“, fragte mein Mann. Und ich so: »Äh, lange …«. Wieso näht man sich dann selber eine Jeans, war wohl […]

Selfmade-Jeans

6 comments

Früher habe ich mich ja immer gewundert, wenn jemand »noch Fotos gefunden« hat – und jetzt ist mir gerade aufgefallen, dass ich hier tatsächlich auch noch Fotos aus dem Herbst-Probenähen* von Firlefanz habe, die ich noch gar nicht gezeigt habe. Dann aber schnell, denn das ist sogar ein »Partner-Outfit mit […]

Partner-Outfit mit Bär

2 comments

Querida* ist ein sehr einfach gehaltenes Schnittmuster von Erbsünde: Ein Pullover mit schönem V-Ausschnitt, locker geschnitten aber leicht tailliert. Trotzdem oder gerade deshalb lässt sich daraus eine Vielzahl an unterschiedlichen Varianten nähen: Cardigan, Kleid, Strickmantel, und mit einfachen Trennungen auch verschiedene Colorblocking-Versionen.

Querida, Varianten und Pläne

1 comment

Statt eines Weihnachtskleides habe ich mir zwei Tage vor Weihnachten noch einen langen Cardigan genäht. Vor ein paar Monaten hatte ich nämlich einen (gekauften) aussortiert, weil er einfach nicht mehr schön anzusehen war, und seither vermisse ich den grauen Strickmantel schmerzlich in meiner Garderobe: Das perfekte Teil, um es einfach […]

Shelly, die Diva

2 comments

Welches Kleid-Schnittmuster würde wohl zu einem Panther-Stoff passen? Nach einem Ausflug zum Zoo in München Anfang Oktober hatte ich die Gelegenheit, die Stoff&Stil-Filiale in München zu besuchen. Schön, wenn man doch einmal dazu kommt, verschiedene Stoffe wirklich angreifen zu können. Bei der Gelegenheit durfte auch Madame sich einen Stoff aussuchen. […]

Panther-Geburtstagskleid

2 comments

Diese „Wilde Möhre“* aus dem Probenähen für Firlefanz war meine erste. Aus einem halben Meter Sweatstoff, der schon ewig im Regal liegt und eigentlich für eine Hose der Madame schon zu kurz war. Deswegen hat die Hose unten Bündchen bekommen, die so im Schnitt eigentlich nicht vorgesehen sind. Eigentlich wollte […]

Eine wilde Möhre am Loser

4 comments

Fotos mache ich ja am allerliebsten ganz nebenbei draußen bei einem kleinen Ausflug. Gestellte Fotos kann ich schlicht und ergreifend nicht mit der Madame. Keine Chance. Es ergab sich also in jenen Tagen, dass die Madame und ich ohnehin noch einmal einen kleinen Spaziergang mit der Laterne zum Ort des […]

Laternenwanderung

„Aber ich gebe dir den Stoff nicht mit, wenn er dann bei dir nur im Schrank herumliegt“, sprach meine Oma mit erhobenem Zeigefinger und strengem Blick. Also wanderte der Stoff, folgsam wie ich bin, nicht in mein Stoffregal, auf dass er möglichst bald vernäht würde. In meinem Kopf entstanden daraus […]

Oma-MAneela

Jetzt ist es doch richtig Herbst geworden: Morgennebel, der Wind lässt die goldenen Blätter tanzen, Kürbisse überall, es wird am Abend merklich früher dunkel. Höchste Zeit, dass ich noch meine dritte Holunder*-Bluse zeige, die als erste im Probenähen von Firlefanz entstanden ist.

Herbstzeit Holunder

1 comment

Diesen Sommer habe ich in Kleidern und Röcken gelebt. Kein Wunder bei den Temperaturen. Jetzt, wo es kühler wird, habe ich erst doch wieder in meine Jeans gewechselt, aber ganz ehrlich: Kleider sind ganz schön gemütlich zu tragen – wenn auch nach der Arbeit manchmal etwas unpraktisch am Spielplatz oder […]

Herbst-Chloe

2 comments

Bei Neon-Orange werde ich schwach: Die holländische Nationalmannschaft, orange Barhocker, ein Beistelltisch mit neon-orangem Überzug. Mein Mann kann ein Lied davon singen: Bei unserer Hochzeit gab es orange Gerbera, Servietten und eine orange Krawatte für meinen Mann. Als ich bei Ännisews auf instagram ein Foto dieses Stoffes gesehen habe, war […]

It’s all about orange. Even Holunder …

Mein neues Sommerkleid, der neue Schnitt „Suzana Mein neues Sommerkleid, der neue Schnitt „Suzana“ von @erbsuende (auch wenn ich mich bei den heutigen Temperaturen lieber in einer Sweatjacke verkrieche). Suzana gibt es aber auch mit langen Ärmeln, das besondere am (Maxi-)Kleid ist der Materialmix: oben dehnbare Stoffe und das Rockteil aus leichter Webware. Mir passt das Oberteil jedenfalls perfekt als Tanktop, das Schnittmuster liegt noch ganz oben am Stapel und ich werde ich mir sicher noch  das eine oder andere Top daraus nähen. Meine Tochterwollte dann auch so ein Kleid, allerdings Top und Rock getrennt, und das Top bitte nur in Croplänge 😅 Vielleicht gibts davon auch noch irgendwann Fotos… 
#erbsündesuzana gibt es von Größe 32-58 und ist bis 21.5. bei @erbsuende im Angebot.
Werbung: der Schnitt wurde mir fürs Probenähen kostenlos zur Verfügung gestellt
#erbsündesuzana #maxikleid #sommerkleid #webwarenähen #meinhutistgut #neuerschnitt #probenähen #erbsünde
#imademyclothes Heute startet die #fashionrevoluti #imademyclothes Heute startet die #fashionrevolutionweek - genau heute vor 10 Jahren stürzte in Bangladesh eine Textilfabrik ein und mehr als 1.000 Menschen, größtenteils Textilarbeiterinnen, starben. Seit ein paar Jahren nähe ich den Großteil meiner Kleidung und den meiner Tochter selber. Bleibt noch die Frage: #whomademyfabric ? Dieser Stoff hier ist nach #gots standard produziert, der nicht nur für Stoffe steht, die nach biologischem Standard produziert wird, sondern auch soziale Kriterien bei der Herstellung bedingt (Mindestlohn, faire Arbeitsbedingungen). Mit ganz wenigen Ausnahmen kaufe ich deswegen fast nur mehr Stoff, der nach diesem Standard zertifiziert ist. Und ich überlege mir gut, was ich daraus nähe und ob ich es auch wirklich tragen werde. Im Probenähen für @erbsuende ist Marina, ein klassisches Shirt mit U-Boot-Ausschnitt, der wohl so schnell nicht aus der Mode kommt. Der Schnitt ist noch bis 30.4. zum Einführungspreis erhältlich in den Größen 34-56 (Werbung, Schnittmuster wurde mir unentgeltlich zur Verfügung gestellt). #sewresponsibly #whomademyclothes #ranaplaza #wearfair #sustainableclothing
Und noch ein paar Details der endlich fertiggenäh Und noch ein paar Details der endlich fertiggenähten Softshell-Jacke: reflektierendes Label und Paspel hinten mit abgerundetem Saum #einzigartig , den Kinnschutz habe ich, weil der Softshell nicht ausfranst, einfach einlagig genäht, dann ist es beim Nähen nicht so dick, den schillernden Reißverschluss mag die Madame ganz besonders und aus goldenem Snappap gabs dann noch ein kleines Herz oben drauf. Die Taschen sind übrigens mit einem dünnen Stück Klettverschluss geschlossen, damit sie nicht aufklaffen und ebenfalls mit Reflektorpaspel versehen. #itsallaboutthedetails #detailliebe #softshelljacke #piniojacke #firlefanz_schnittmuster
Mehr laden… Auf Instagram folgen ...

© 2025 Næhbenschauplatz – All rights reserved

Powered by WP – Designed with the Customizr theme