Hoffnungslos hinterher bin ich mit dem nähen der Frau Ava von hedinäht. Das Schnittmuster liegt auch tatsächlich schon ein Jahr ausgedruckt aber nicht zusammengeklebt hier. Die Schnittteile sind am Schnittmuster nämlich übereinander angeordnet. Das heißt, man müsste sie nach dem Kleben noch einmal extra abpausen. Und das dünne Pauspapier, das sich dauernd einrollt, mag ich gar nicht.
Doch dann gab es bei Astrokatze einen Bio-Sweat mit einem »leather look antique«. Meistens brauche ich ewig, bis in meiner Planung Stoff und Schnittmuster zusammenfinden. Hier stand vor meinem geistigen Auge aber sofort eine Frau Ava. Rosa musste sie sein. Also zwei Meter Stoff bestellt und sofort drei Monate später endlich das Schnittmuster geklebt und die Teile nacheinander so ausgeschnitten, dass ich nicht zusätzlich pausen oder drucken musste. In der kleinsten Größe ging das einigermaßen.
Auf den bisherigen Beispielen (manchmal hat etwas warten doch seine Vorteile) war mir der Halsausschnitt immer etwas zu niedrig, also habe ich den Ausschnitt (und entsprechend natürlich auch den Beleg) höher gezogen. Außerdem musste ich wie immer in der Länge etwas kürzen, aufgrund des doch eher dünnen und dehnbaren Stoffes habe ich auch noch einmal eine Spur verschmälert. Die Taschen habe ich dafür doppellagig genäht, also rechts auf rechts zusammengenäht (Wendeöffnung lassen!), gewendet und aufgesteppt.
Nach der langen Anlaufzeit war meine Frau Ava dann aber schnell genäht, ohne jegliches Schnickschnack, ganz einfach gehalten. Ich habe sie inzwischen schon richtig viel getragen und überlege zwar jedes Mal, ob ich nicht doch noch irgendetwas aufnähen oder »aufmascherln« soll, aber eigentlich gefällt sie mir genau so: schlicht, rosa und ganz clean mit Jeans (meine selbstgenähte Liana Jeans) und weißem Shirt. Das T-Shirt ist zwar nicht selbstgenäht, aber im Sinn und Zweck der Nachhaltigkeit ist es ja auch nicht, vorhandene Kleidungsstücke nur deswegen auszusortieren – im Gegenteil: auch was ich neu nähe sollte möglichst mit dem schon vorhandenen zusammenpassen, egal genäht oder früher gekauft.
Wie man an meinen Haaren sieht, war es beim Fotografieren ganz schön windig. Gar nicht so leicht, dabei passable Fotos von einem relativ leichten Mantel zu machen. Die großen Taschen, bei denen ich den oberen Teil umgeschlagen und auf den Seiten festgenäht habe, sind jedenfalls wahnsinnig praktisch und meine Schuhe passen farblich perfekt zum Mantel. Aus den zwei Meter Stoff ging sich auch noch eine Legging für die Madame aus, viel ist jetzt aber nicht mehr über …
Stoff: Sweat leather look antique (altrosa) aus 95 % Baumwolle (kba), 5 % Elasthan, Eigenproduktion von Astrokatze
Schnitt: Frau Ava von hedinäht
Verlinkt bei Du für dich am Donnerstag, Biostoff , The Creative Lover und Women on Fire.
Schnitte und Stoffe sind selbst gekauft.