Skip to content
Back Home
Ein Näh-Log.
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Search
Back Home
  • Search
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Wieder ein Schnitt, den ich schon ganz lange nähen wollte: das Gänseblümchen von Firlefanz, so etwas wie die kleine Schwester vom Rosentanz: ein entzückendes Sommerkleid ohne Ärmel, mit den charakteristischen Falten vorne und der luftigen Lösung und Gummizug im Rücken.

Ein Gänseblümchen voller Erinnerungen

1 comment

Ich wische hier mal den Staub weg und zeige nach diesem virtuellen Frühjahrsputz ein (früh-)sommerliches Set der Madame, das für das Frühjahrs-/Sommer-Designnähen von Firlefanz entstanden ist.

Immergrün und Rapunzel

Ignoriert mal bitte die dunklen Flecken unter meinen Augen im blassen Gesicht. Der Jänner hätte besser sein können. Meine rudimentären Bildbearbeitungskenntnisse haben auch nicht geholfen. Schönerweise ist das aber kein Beauty-Blog: Also seht euch lieber dieses Blouson an. Oder vielmehr diesen Stoff, ist er nicht wunderschön? Zu sehen sind darauf […]

Herbstzug und (keine) Nähpläne

2 comments

Über den Jahreswechsel stand die Nähmaschine still und musste den Wohnzimmertisch für Weihnachtsessen und Geburtstagsparty räumen. Auch im neuen Jahr hat es etwas gedauert, bis das erste Projekt entstanden ist: und das gleich ein ziemlich untypisches für mich, bin ich doch so gar kein Taschennäher. Die Madame jedenfalls legt jede […]

Lenkertasche fürs Kinderfahrrad

2 comments

Im Probenähen des Kleides Femea hatte ich ganz zum Schluss nach den beiden geplanten Kleidern noch schnell eine Version in Blusenlänge zugeschnitten und geheftet, um die Weite des normalen Ärmels zu testen. Aus Zeitmangel habe ich das Fertigstellen der Bluse leider erst nach Veröffentlichung des Schnitts geschafft und die Fotos […]

Femea als Bluse

Ein Kleid aus Webware? Nahtverdeckter Reißverschluss? Manschetten? Da war ich gerne dabei im Probenähen für das neueste Schnittmuster von Erbsünde. Beim Nähen probiere ich immer gerne (fast) Neues aus …

A-Linienkleid Femea von Erbsünde

3 comments

Zugegeben, ein wenig skeptisch war ich schon, wie die Damen-Version der Hagebutte von Firlefanz Schnittmuster aussehen würde. Meine Fünfjährige sähe ja selbst im sprichwörtlichen Kartoffelsack süß aus – bei mir war ich aber durchaus gespannt, ob die Ballonform etwas »für mich tun würde«.

Die Hagebutte wird erwachsen

2 comments

Seit ich durch sewitcurly auf die finnische Nuppu Print Company gestoßen bin, schmachte ich immer wieder die schönen Stoffe mit den geschmackvollen Blumenmotiven an. Lange konnte ich mich nicht für eine Auswahl entscheiden – zu viele schöne Stoffe und die Versandkosten leider doch relativ hoch. Switch the language for the […]

Rosa Spatz

Wer hier hin und wieder mitliest, dem ist wohl nicht entgangen, dass ich Kristinas Schnitte sehr gerne (probe-)nähe: da wird nämlich sehr gewissenhaft getüftelt, bis der Schnitt wirklich sitzt und auch die Anleitung ist immer genau und ausführlich und enthält meistens einige Varianten wie in diesem Fall die verschiedenen Krägen […]

Hagebutte von Firlefanz

4 comments

Puh, fast einen ganzen Monat ist der letzte Blogbeitrag her. Teilweise habe ich diesen Sommer (zu) viel gearbeitet und in den letzten Wochen auch ein paar Nähprojekte für die Familie gemacht, von denen es keine Fotos gibt.

Agathe von Konfettipatterns

1 comment

Unsere Mädesüß-Tops und -Tunikas vom letzten Jahr aus dem Firlefanz-Probenähen wurden diesen Sommer noch fleißig getragen, schön langsam werden aber gerade die Webware-Versionen ein wenig eng beim Anziehen. Und nachdem ich den Sommer noch nicht aufgeben will, habe ich den Schnitt in der nächsten Größe gedruckt und noch ein richtiges […]

Regenbogen-Mädesüß

4 comments

Nachdem ich gerade erst für mich ein Maxikleid genäht hatte, war Madame auf den Geschmack gekommen und wollte auch ein Kleid »bis zum Boden«! Wie üblich war die Schnittmustersuche längerwierig aber schließlich hat es doch beim Cascade Maxi von Chalk and Notch richtig gefunkt.

Cascade Maxikleid

3 comments
Mein neues Sommerkleid, der neue Schnitt „Suzana Mein neues Sommerkleid, der neue Schnitt „Suzana“ von @erbsuende (auch wenn ich mich bei den heutigen Temperaturen lieber in einer Sweatjacke verkrieche). Suzana gibt es aber auch mit langen Ärmeln, das besondere am (Maxi-)Kleid ist der Materialmix: oben dehnbare Stoffe und das Rockteil aus leichter Webware. Mir passt das Oberteil jedenfalls perfekt als Tanktop, das Schnittmuster liegt noch ganz oben am Stapel und ich werde ich mir sicher noch  das eine oder andere Top daraus nähen. Meine Tochterwollte dann auch so ein Kleid, allerdings Top und Rock getrennt, und das Top bitte nur in Croplänge 😅 Vielleicht gibts davon auch noch irgendwann Fotos… 
#erbsündesuzana gibt es von Größe 32-58 und ist bis 21.5. bei @erbsuende im Angebot.
Werbung: der Schnitt wurde mir fürs Probenähen kostenlos zur Verfügung gestellt
#erbsündesuzana #maxikleid #sommerkleid #webwarenähen #meinhutistgut #neuerschnitt #probenähen #erbsünde
#imademyclothes Heute startet die #fashionrevoluti #imademyclothes Heute startet die #fashionrevolutionweek - genau heute vor 10 Jahren stürzte in Bangladesh eine Textilfabrik ein und mehr als 1.000 Menschen, größtenteils Textilarbeiterinnen, starben. Seit ein paar Jahren nähe ich den Großteil meiner Kleidung und den meiner Tochter selber. Bleibt noch die Frage: #whomademyfabric ? Dieser Stoff hier ist nach #gots standard produziert, der nicht nur für Stoffe steht, die nach biologischem Standard produziert wird, sondern auch soziale Kriterien bei der Herstellung bedingt (Mindestlohn, faire Arbeitsbedingungen). Mit ganz wenigen Ausnahmen kaufe ich deswegen fast nur mehr Stoff, der nach diesem Standard zertifiziert ist. Und ich überlege mir gut, was ich daraus nähe und ob ich es auch wirklich tragen werde. Im Probenähen für @erbsuende ist Marina, ein klassisches Shirt mit U-Boot-Ausschnitt, der wohl so schnell nicht aus der Mode kommt. Der Schnitt ist noch bis 30.4. zum Einführungspreis erhältlich in den Größen 34-56 (Werbung, Schnittmuster wurde mir unentgeltlich zur Verfügung gestellt). #sewresponsibly #whomademyclothes #ranaplaza #wearfair #sustainableclothing
Und noch ein paar Details der endlich fertiggenäh Und noch ein paar Details der endlich fertiggenähten Softshell-Jacke: reflektierendes Label und Paspel hinten mit abgerundetem Saum #einzigartig , den Kinnschutz habe ich, weil der Softshell nicht ausfranst, einfach einlagig genäht, dann ist es beim Nähen nicht so dick, den schillernden Reißverschluss mag die Madame ganz besonders und aus goldenem Snappap gabs dann noch ein kleines Herz oben drauf. Die Taschen sind übrigens mit einem dünnen Stück Klettverschluss geschlossen, damit sie nicht aufklaffen und ebenfalls mit Reflektorpaspel versehen. #itsallaboutthedetails #detailliebe #softshelljacke #piniojacke #firlefanz_schnittmuster
Mehr laden… Auf Instagram folgen ...

© 2025 Næhbenschauplatz – All rights reserved

Powered by WP – Designed with the Customizr theme