Manche Schnittmuster schaffen es spontan auf die Überholspur meiner Nähliste: so passiert beim Cardigan Irma des französischen Labels ikatee: bei Joume gesehen und quasi Liebe auf den 1. Blick. Ein halbherziger, vernünftiger Erklärungsversuch: die Madame trägt, wie schon erwähnt, sehr oft Jackerl und nachdem dauernd alle vorhandenen in der Wäsche sind, konnte ich mir guten Gewissens einreden, dass ein zusätzlicher Cardigan durchaus gut gebraucht würde.
Ich probiere einfach gerne neue Schnitte aus, mit Vorliebe auch fremdsprachige, die ich nicht schon hundert Mal in meiner Facebook- oder Instagram-Timeline gesehen habe. Ikatee ist ein französisches Schnittmuster-Label für Kinderkleidung, ein paar Schnittmuster wie Irma gibt es auch für Damen. Das Label war mir bis jetzt nicht untergekommen, werde ich aber sicher im Auge behalten.
Das Besondere am Cardigan Irma ist die obere runde Passe, die sich auch über die Ärmelpartie zieht und auch mit einer kleinen Rüsche versehen werden kann. Ich habe mich aber für eine ganz simple Variante in einfärbigem, dafür richtig kräftigem Pink und als kleines Detail für eine hellrosa Paspel entschieden. Die Anleitung ist auf Englisch und Französisch geschrieben, Naht- und Saumzugaben sind im Schnitt bereits enthalten, was ich immer sehr bequem finde. Der Beschreibung konnte ich auch auf Englisch gut folgen, zusätzlich gäbe es auch noch ein Video zum Schnitt. Das ist zwar auf französisch gesprochen, aber dankenswerterweise englisch untertitelt, meine Französisch-Kenntnisse wären fürs nähen bei Weitem nicht ausreichend.
Nicht ganz richtig erwischt habe ich allerdings in diesem Fall die Größe: der Cardigan ist der Madame doch noch etwas weit – genäht habe ich meiner 105cm großen Madame die Größe 4, die Weite von Größe 3 und mehr Länge wären aber wohl passender gewesen. Der Cardigan wird also wohl noch eine Weile passen, auch wenn das nicht die Intention war … In der Anleitung waren in der Maßtabelle Taille- und Hüftwerte angegeben, für den Cardigan wäre der Brustumfang wohl sinnvoller.
Der Halsausschnitt wird mit einem Beleg genäht, was ich auch innen immer sehr schön finde. Ich wollte außen nicht absteppen und habe deswegen den Beleg innen an der Passen an ein paar Stellen angenäht, damit er nicht nach außen klappt. Im Schnitt ist es als Variante bereits vorgeschlagen, nur oben auf der Passe Knöpfe zu machen und genau das habe ich auch umgesetzt: in meiner Knopfsammlung (danke Mama!) haben sich genau zwei riesige pinke Knöpfe gefunden, die dem Cardigan doch noch das gewisse etwas geben. Ansonsten ist das ein Outfit ganz nach meinem Geschmack: relativ schlichter Cardigan, nur die Farbe knallt, Ringelleggings dazu (byLenchen von byGraziela, die hatte ich schon vor einer Weile genäht und hier passt sie perfekt dazu), schlichtes Shirt dazu (das Freebook Immergrün von Firlefanz), perfekt alltagstauglich und alles aus GOTS-zertifizierten Stoffen.
Stoffe und Schnitte: Cardigan Irma von Ikatee, genäht in Größe 4, aus einem Summersweat in der Farbe »himbeer« von lillestoff; Shirt Freebook »Immergrün« mit kurzen gerafften Ärmeln von Firlefanz, der Bio-Jersey ist vermutlich von Astrokatze in der Farbe altrosa; Leggings byLenchen von byGraziela (gab es mal kostenlos) aus einem rosa-grau-weißen Jersey (GOTS) von Albstoffe (Kombistoff zum Einhorn-Jaquard)
Verlinkt bei: Creadienstag, The Creative Lovers, Made for Girls, HOT und Create in Austria.