Skip to content
Back Home
Ein Näh-Log.
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Search
Back Home
  • Search
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

oder: die Intertextualität von Nähwerken Ein schmaler Streifen Bonnie & Buttermilk-Stoff war von meiner Hose Olinda noch übergeblieben und ich wollte möglichst nicht wieder kleinere Reste herumliegen haben, wäre auch schade bei dem schönen Stoff. Also habe ich schnell entschlossen einen einfachen Rock ohne Schnittmuster für die Madame gebastelt: längeren […]

Resteverwertung deluxe

Bunt, bunt, bunt sind alle meine Hosen – nicht! Bis jetzt herrschte in meiner Hosen-Lade Jeans-Blau und Schwarz. Jetzt befindet sich darin ein unübersehbarer Farbklecks. Und »Schuld« daran ist das Probenähen* für die schmale Hose »Olinda« von Erbsünde.

Hose Olinda von Erbsünde

6 comments

Es gibt wohl kaum einen Stoff, den ich so unglaublich cool finde wie diese Webware von Lotte Martens – und bei dem ich so lange ein Schnittmuster nach dem anderen verworfen habe. Dezentes rosa als Grundton mit einem neon-orangen Druck – pfeift! Wie sehr ich orange mag, hatte ich ja […]

Lotta Skirt mit einer Prise neon

1 comment

Von Erbsünde gibt es einen neuen Schnitt für ein lässiges Kleid aus Jersey oder Sweat und ich hatte die Gelegenheit, beim Probenähen* dabei zu sein. Das Oberteil mit den überschnittenen Schultern ist sehr locker geschnitten, das Rockteil sitzt dafür eng an der Hüfte und ist nach unten hin ausgestellt bzw. […]

Die schöne Beleza

4 comments

Den Bio-Modal von Astrokatze für dieses Kleid habe ich doch tatsächlich gewonnen, und zwar bei »Selbermachen-macht-glücklich«. Schon eine Weile hatte ich vor, mir daraus ein langes Kleid zu nähen und immer wieder herumüberlegt, welches Schnittmuster dafür passen würde. Vor zwei Jahren hatte ich mir eine »Sommerliebe« von Milchmonster genäht, dieses […]

Samlet als Maxikleid

Zugegeben, man sieht es auf den Fotos nicht, also glaubt es mir einfach: der blaue Baumwollstoff von Karlotta Pink hat in echt wirklich einen ordentlichen lila-Stich, ich schwör’s! Zum Farbvergleich hätte wohl ein blauer Hintergrund mehr geholfen als die roten Mohnblumen. Aber wenn die nun mal im Moment so schön […]

Finas Kleid in lilablassblau

6 comments

Französische Woche: nach dem Cardigan Irma jetzt die Bluse Suun von p&m patterns. Schon seit einer Weile bin ich auf der Suche nach einem Blusenschnitt für diesen Stoff von Lotte Martens, den ich unbedingt haben musste und der leider trotzdem schon eine Weile unvernäht im Stoffregal liegt.

Bluse Suun aus Tencel

4 comments

Manche Schnittmuster schaffen es spontan auf die Überholspur meiner Nähliste: so passiert beim Cardigan Irma des französischen Labels ikatee: bei Joume gesehen und quasi Liebe auf den 1. Blick. Ein halbherziger, vernünftiger Erklärungsversuch: die Madame trägt, wie schon erwähnt, sehr oft Jackerl und nachdem dauernd alle vorhandenen in der Wäsche […]

Cardigan Irma

Hoffnungslos hinterher bin ich mit dem nähen der Frau Ava von hedinäht. Das Schnittmuster liegt auch tatsächlich schon ein Jahr ausgedruckt aber nicht zusammengeklebt hier. Die Schnittteile sind am Schnittmuster nämlich übereinander angeordnet. Das heißt, man müsste sie nach dem Kleben noch einmal extra abpausen. Und das dünne Pauspapier, das […]

Frau Ava im leather look

Jacke und Fotos sind zwar bereits im November im Probenähen zur Pinio-Jacke* entstanden, wenn man sich die aktuellen Temperaturen ansieht, hätte das aber genau so gut letzte Woche sein können – kälter war es im November auch nicht … Die geliebte Mimo-Jacke im College-Stil war leider zu klein geworden und […]

Das einzige Einhorn

2 comments

Das Schmetterlingskleid ist wohl das liebste Kleidungsstück der Madame. Wird ständig aus der Schublade gefischt, sobald es wieder gewaschen ist. Nach den doch etwas aufwendigeren Nähprojekten in letzter Zeit wie Jeans und Reißverschlussjacken war ich eigentlich ganz dankbar, dass Madame nach einem Kleid fragte, mit dem man sich gut drehen […]

Drehkleid-Auftrag

5 comments

Im Gegensatz zur Softshell-Piniojacke ist diese Jacke nach der »Indoor-Variante« des Pinio-Jackenschnitts von Firlefanz entstanden*. Entsprechend schmäler ist die Passform, hier passt aber immer noch gut ein T-Shirt darunter. Die Jacke hatte ich schon im November genäht und damals auch Indoor-Fotos gemacht (mit denen ich wie immer wenig zufrieden war). […]

Pinio-Sweatjacke und endlich Gartenzeit

1 comment
Mein neues Sommerkleid, der neue Schnitt „Suzana Mein neues Sommerkleid, der neue Schnitt „Suzana“ von @erbsuende (auch wenn ich mich bei den heutigen Temperaturen lieber in einer Sweatjacke verkrieche). Suzana gibt es aber auch mit langen Ärmeln, das besondere am (Maxi-)Kleid ist der Materialmix: oben dehnbare Stoffe und das Rockteil aus leichter Webware. Mir passt das Oberteil jedenfalls perfekt als Tanktop, das Schnittmuster liegt noch ganz oben am Stapel und ich werde ich mir sicher noch  das eine oder andere Top daraus nähen. Meine Tochterwollte dann auch so ein Kleid, allerdings Top und Rock getrennt, und das Top bitte nur in Croplänge 😅 Vielleicht gibts davon auch noch irgendwann Fotos… 
#erbsündesuzana gibt es von Größe 32-58 und ist bis 21.5. bei @erbsuende im Angebot.
Werbung: der Schnitt wurde mir fürs Probenähen kostenlos zur Verfügung gestellt
#erbsündesuzana #maxikleid #sommerkleid #webwarenähen #meinhutistgut #neuerschnitt #probenähen #erbsünde
#imademyclothes Heute startet die #fashionrevoluti #imademyclothes Heute startet die #fashionrevolutionweek - genau heute vor 10 Jahren stürzte in Bangladesh eine Textilfabrik ein und mehr als 1.000 Menschen, größtenteils Textilarbeiterinnen, starben. Seit ein paar Jahren nähe ich den Großteil meiner Kleidung und den meiner Tochter selber. Bleibt noch die Frage: #whomademyfabric ? Dieser Stoff hier ist nach #gots standard produziert, der nicht nur für Stoffe steht, die nach biologischem Standard produziert wird, sondern auch soziale Kriterien bei der Herstellung bedingt (Mindestlohn, faire Arbeitsbedingungen). Mit ganz wenigen Ausnahmen kaufe ich deswegen fast nur mehr Stoff, der nach diesem Standard zertifiziert ist. Und ich überlege mir gut, was ich daraus nähe und ob ich es auch wirklich tragen werde. Im Probenähen für @erbsuende ist Marina, ein klassisches Shirt mit U-Boot-Ausschnitt, der wohl so schnell nicht aus der Mode kommt. Der Schnitt ist noch bis 30.4. zum Einführungspreis erhältlich in den Größen 34-56 (Werbung, Schnittmuster wurde mir unentgeltlich zur Verfügung gestellt). #sewresponsibly #whomademyclothes #ranaplaza #wearfair #sustainableclothing
Und noch ein paar Details der endlich fertiggenäh Und noch ein paar Details der endlich fertiggenähten Softshell-Jacke: reflektierendes Label und Paspel hinten mit abgerundetem Saum #einzigartig , den Kinnschutz habe ich, weil der Softshell nicht ausfranst, einfach einlagig genäht, dann ist es beim Nähen nicht so dick, den schillernden Reißverschluss mag die Madame ganz besonders und aus goldenem Snappap gabs dann noch ein kleines Herz oben drauf. Die Taschen sind übrigens mit einem dünnen Stück Klettverschluss geschlossen, damit sie nicht aufklaffen und ebenfalls mit Reflektorpaspel versehen. #itsallaboutthedetails #detailliebe #softshelljacke #piniojacke #firlefanz_schnittmuster
Auf Instagram folgen ...

© 2025 Næhbenschauplatz – All rights reserved

Powered by WP – Designed with the Customizr theme